2025-07-26
Im Produktionsprozess von Zigaretten müssen die Abschneidemesser in Verbindung mit kleinen Schleifscheiben arbeiten. Sie behalten ihre Schärfe durch kontinuierliches Schleifen, um einen stabilen Schneideffekt zu gewährleisten. Die ständige Reibung zwischen der Klinge und der Schleifscheibe erzeugt jedoch eine große Anzahl von Funken, was eine große versteckte Gefahr für die Produktionssicherheit von Tabakunternehmen darstellt und somit zu einem Kernproblem geworden ist, das von Unternehmen immer wieder gemeldet wird.
Um dieses Problem zu überwinden und den Kunden wettbewerbsfähigere Produkte anzubieten, hat unser Unternehmen viel Energie in die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien investiert. Nach wiederholten Tests und Optimierungen haben wir schließlich erfolgreich ein spezielles funkenfreies Material entwickelt. Das aus diesem Material hergestellte Abschneidemesser kann die Funkenbildung bei sofortigem Kontakt mit der Schleifscheibe vollständig vermeiden und somit das Risiko von Produktionsunfällen grundlegend reduzieren.
Gegenwärtig wird dieses funkenfreie Messer von großen Tabakproduktionsunternehmen weitgehend eingesetzt. Es ist erwähnenswert, dass sein Preis im Wesentlichen dem der traditionellen Produkte entspricht. Während es potenzielle Sicherheitsrisiken beseitigt, erhöht es nicht die Produktionskosten der Unternehmen und hat sich somit in der Branche weitreichende Anerkennung und eine große Anzahl von Bestellungen eingebracht.
Darüber hinaus hat unser Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen nie eingestellt. In Zukunft werden wir weiterhin fortschrittlichere Materialtechnologien erforschen und uns bemühen, eine neue Generation von Produkten auf den Markt zu bringen, die die bestehenden Stahlzigarettenschneider vollständig ersetzen können, um das ultimative Ziel von „Null Funken“ während des Schneidvorgangs wirklich zu erreichen und mehr zur sicheren Produktion der Tabakindustrie beizutragen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt